Coaching ist immer ein freiwilliger Prozess, der auch von Seiten des Klienten aktiv und selbstverantwortlich unterstützt wird.
Coaching ist eine individuelle prozessbetonte Beratungsform zur Unterstützung, Förderung und Entwicklung von Einzelpersonen. Das Ziel der gemeinsamen Arbeit zwischen Klienten und dem Coach ist eine Verbesserung der Handlungsfähigkeit durch die Förderung von Selbst-Reflexion und Wahrnehmung, Bewusstsein, Wertgefühl und Verantwortung des Klienten.
Entscheiden und Handeln müssen die Klienten in ihrem beruflichen und privaten Lebenszusammenhängen selbst! Ein Coach kann lediglich dabei helfen Entscheidungen und Handlungen der Klienten im Nachhinein oder im Voraus zu reflektieren oder zu „erproben“.
Coaching ist keine Psychotherapie – also keine Behandlung psychischer Leiden und Störungen – und kann Psychotherapie nicht ersetzen!
Sie haben die Wahl - an der frischen Luft oder in meinen Räumlichkeiten
Es ist nachgewiesen, dass sich der Körper und auch der Geist während eines Spaziergangs lockert und es so leichter fällt über persönliche Hürden zu sprechen, die einem beruflich oder privat beschäftigen. Hier liegt mein Schwerpunkt und mein Alleinstellungsmerkmal.
Ein Spaziergang an der frischen Luft baut nachweislich Stress ab und stoppt Gedankenkarussells.
Ich nutze als Coach klassische Tools aus dem systemischen Werkzeugkoffer und verknüpfe sie mit den von mir entwickelten Methoden.
Innerhalb eines Spazierganges werden sich Ihre Gedanken lösen und fliessen. Sie werden so zu effektiven Lösungswegen gelangen und ihren Weg im wahrsten Sinne des Wortes „selber gehen“.
Was bedeutet an der frischen Luft? Je nach individuellem Anliegen, werde ich ein persönliches Konzept entwicklen und so die Spaziergänge planen.
Berlin bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten seine Zeit an der frischen Luft zu verbringen, sei es der Spaziergang durch den Grunewald, durch kleine verspielte Siedlungen, welche es in Berlin viele zu entdecken gibt oder einfach inmitten des Großstadtgetümmels. Wenn es die Umstände erfordern, werden wir uns auch in einem dafür vorgesehen Raum unterhalten, richtig, einen mit den klassischen vier Wänden
Ich biete systemisches Coaching an der frischen Luft oder in meinen Räumlichkeiten. Ich möchte Ihnen zeigen, dass ich Ihnen auch während eines Spazierganges einen sicheren Raum beim Coaching bieten kann, außerhalb der klassischen vier Wände.
Der Begriff Empowerment kommt aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Ermächtigung“, „Selbstbefähigung“ oder „Stärkung von Eigenmacht und Autonomie“. Sinn und Zweck ist es, Menschen mehr Mitbestimmungsrecht, Autonomie und Handlungsspielraum zu geben.
„Sei nicht zu laut. Lach leiser. Dein Kleidungsstil ist zu kurz, zu lang, zu eng, zu locker. Du bist zu dick oder zu dünn. Willst du wirklich dies oder das machen? Du bist zu jung oder zu alt.“ Leider sind diese Sprüche oft Alltag. Ein Urteil jagt das nächste. Sind wir gut in unserem Job, dann gibt es etwas an unserem Äußeren, was be- oder verurteilt wird.
Die eigene Stimme gegen Vorurteile oder unangemessenes Verhalten anderer uns gegenüber zu erheben kann sehr viel Kraft kosten. Oft zweifeln wir an uns selbst. Vielleicht war mein Rock wirklich zu kurz, meine Hose doch zu eng? Vielleicht ist mein lautes Lachen wirklich unangebracht? Vielleicht „muss“ man in einem gewissen Alter doch Kinder haben wollen? Vielleicht bin ich wirklich weniger wert, da ich keine Karriere anstrebe sondern ein Leben als Manager meiner Familie bevorzuge? Vielleicht bin ich selbst Schuld.
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, wieviel Kraft es kostet, sich gegen unangemessenes Verhalten von anderen Menschen im beruflichen, wie im privaten Bereich zu wehren. Das Gefühl zu haben, als einzige da zu stehen und sich einzureden man sei selbst schuld.
Oft sind wir unsere schärfsten Kritiker und lassen leider zu, dass Meinungen von außen uns beeinflussen.
Jeder Mensch trägt ihn in sich. Der eine Mensch tiefer in sich verborgen als die andere. Unseren großen wertvollen Schatz an Selbstbewusstsein und Stärke. Jeder von uns trägt Mut, Freiheit, Liebe und unzähliges mehr in sich. Kein Mensch muss „neu“ erlernen wie man selbstbewusst und stark seine eigene Meinung vertritt oder gar seinen eigenen Weg geht, denn jeder von uns trägt es bereits in sich. Ich helfe nur dabei Ihre innere Schatzkarte zu lesen, um diesen Schatz zu bergen. Von dem Menschen der zuhause die Familie versorgt, dem Verkäufer bis zur obersten Richterin, wir besprechen gemeinsam, wie man Hürden im privaten sowie im beruflichen Bereich des Lebens meistert. Oft erscheinen uns Hürden höher als sie es in Wirklichkeit sind.
Verlust hat viele Seiten. Sei es, dass ein geliebter Mensch verstorben ist, man eine Trennung hinter sich hat oder die Kinder nun das Haus verlassen. Auch die freiwillige oder unfreiwillige Aufgabe einer beruflichen Position kann einen Verlust darstellen sowie der Renteneintritt. All diese Situationen haben eines gemeinsam, den Verlust. Das Gefühl, dass sich von heute auf morgen alles komplett ändert, die Welt sich in eine andere Richtung dreht und wir nicht hinterher kommen. Ich helfe Ihnen Ihren eigenen Lösungsweg zu finden und zu gehen, um mit Verlust umzugehen und den Widrigkeiten, die sich dadurch darbieten, zu trotzen.